In seinem Dokumentarfilm "Die 4. Revolution - Freie Energie für alle" zeigt Carl-A. Fechner anhand beispielhafter Projekte aus zehn Ländern eine mitreißende Vision:
Am Montag, dem 20.Oktober 2014, hielt Tim Oltmanns, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion Wiefelstede und Energieberater, auf Einladung der Wiefelsteder GRÜNEN im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Immergrün Live" in Rabes Gasthof einen Vortrag zum neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz…
Seit dem 01.08.2014 gilt das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Erneut gab es viele Änderungen, die zur Verzögerung der Energiewende führen können.
Am Montag, dem 06. Oktober 2014, war Helma Setje-Eilers, seit 2004 Leiterin der Freiwilligenagentur AWO Ammerland, zu Gast bei den Wiefelsteder GRÜNEN.
Nuttel.Am Montag, den 6. Oktober ist die Leiterin der Freiwilligenagentur AWO Ammerland Helma Setje-Eilers zu Gast bei den Wiefelsteder Grünen. Sie hält einen Vortrag zum Thema Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt.
Die diesjährige Ferienpassaktion der Wiefelsteder GRÜNEN fand im Park der Gärten in Rostrup statt. Am Dienstag, dem 26. August 2014, ließen sich dort 10 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren vom Imker Alfred Meyer die faszinierende Welt der Bienen zeigen. Dabei wurden sie von…
In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wurde über eine Resolution der SPD- Fraktion abgestimmt, eine Oberstufe an der Oberschule Wiefelstede einzurichten. Grundsätzlich ist dabei sicher zu begrüssen,wenn am Standort Wiefelstede ein vollumfängliches Schulangebot…
Am Mittwoch, dem 04. Juni 2014 luden die Wiefelsteder GRÜNEN zu einer Veranstaltung über Naturschutz im eigenen Garten in Rabes Gasthof in Wiefelstede ein.
Ob gebuddelt, zurecht gestutzt, gemäht, gepflanzt oder einfach nur entspannt.
Während anderenorts noch um die Frauenquote gerungen wird, ist sie bei den Wiefelsteder Grünen schon Realität. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Sonja Wagner und Susanne Miks als Sprecherinnen an die Spitze des Ortsverbandes.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]