Der grüne Bundestagsabgeordnete Alaa Alhamwi war zu Gast beim Sommerfest der Wiefelsteder Grünen im Freibad Neuenkruge. In einer kleinen Rede gab einen Einblick wie er seine ersten 100 Tage im Bundestag erlebt und appellierte nicht den Kampf für die Demokratie aufzugeben. Die…
Lieber Gemeinderat, Lieber Bürgermeister, liebe Anwesenden, Es war mir eine Ehre im Gemeinderat dienen zu dürfen. Und es tut mir leid, dass ich durch meinen Mandatsverzicht die Frauenquote senke. Jens Gert hatte mich gefragt, ob für die Grünen kandidieren würde; und ich…
Nach der letzten Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschusses wurde von CDU, FDP und UWG der Weg für ein Einkaufszentrum am Ortsrand frei gemacht - mit knapper Stimmenmehrheit gegen die Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. In einer Pressemitteilung begründet die CDU…
Die aktuelle Diskussion um die Schulfinanzierung zwischen Wiefelstede und Rastede zeigt vor allem eines: „Wiefelstede braucht dringend eine eigene Integrierte Gesamtschule (IGS)“, fordert die Grünen-Ratsfrau Cornelia Kuck. Diese Debatte ist nicht neu und war bereits in der…
Im Ausschuss für Bau, Umwelt und Klima wurde am 10.02.2025 von der CDU, FDP und UWG ein Antrag verabschiedet, der sich gegen die Errichtung von FPVA in nicht privilegierten Flächen in der Gemeinde Wiefelstede ausspricht. Die vorgebrachten Argumente der Vertreter dieser…
Verbot von Freiflächen Photovoltaik Anlagen in Wiefelstede? Die CDU, FDP und UWG haben einen Antrag auf das Verbot von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Wiefelstede gestellt. Anträge sollen vom Bürgermeister zukünftig ohne Gremienberatung abgelehnt werden. Dies gilt für PV…
In der Vergangenheit wurde die Priorität auf die Ausweitung und Verbesserung des Kfz-Verkehrs in der Gemeinde gelegt. Fußgängerinnen und Radfahrer wurden an die Ränder der Straßen gedrängt, wo sie sich vielfach schmale Fußwege teilen müssen. Der Landkreis Ammerland hat…
Verunsicherung herrscht bei den Hausbesitzenden und Kaufinteressierten am Grote Placken und eine große Verärgerung über die augenblickliche Situation, wo die Wärmeversorgung von einem Provisorium in das nächste Provisorium übergeht. Außerdem: Kein Bürger kann hier…
Kutterfahrt mit Schaufischen und Besuch der Seehundbänke, Strandwetter und Dünenspaziergang auf Spiekeroog. Auch bei der zweiten Familienfahrt nach Spiekeroog, die von den Grünen als Ferienpassaktion angeboten wurde, war für alle Teilnehmer*innen etwas dabei. Wann kann man…
Am 6. Mai hatte der Ortsverband Wiefelsteder der Grünen zu einer Veranstaltung zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden geladen. Thema und die Vortragenden Christina-Johanne Schröder, baupolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, und Ulrich…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]