Es ist mal wieder soweit, ein Inverstor. In diesem Fall geht es um die Planung einer Pflege- und Seniorenanlage. Dabei soll eine Anlage entstehen nach herkömmlichen Einheitsbaus-Baustil und mit wenig neuen Inhalten. Wir fragen uns wo bleiben die Ideen vom Wohnen Jung und Alt?
Die Wiefelsteder GRÜNEN sind am Sonntag, dem 20.09.2015, mit insgesamt 52 TeilnehmerInnen - altersmäßig bunt gemischt vom Kindergarten- bis zum SeniorInnen-Alter - ins Wolfcenter Dörverden gefahren, um sich den Wolf einmal genauer anzusehen.
Der Wolf ist zurück in Deutschland. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Trotzdem werden mit der Rückkehr der Wölfe viele Ängste wach und tauchen viele Fragen auf, die bei verschiedenen Gelegenheiten, an verschiedenen Orten diskutiert werden.
Seit dem zweiten Weltkrieg gab es nicht mehr so viele Flüchtlinge und Vertriebene wie heute. Knapp 60 Millionen Menschen sind nach Angaben des UNHCR derzeit weltweit auf der Flucht . Sie fliehen vor Kriegen und Menschenrechtsverletzungen, vor Diktaturen und Terrorismus oder vor…
13 km neuer Beton, 9 Meter Höhe über Grund ,19 Ingenieurbauwerke, 40 ha Fläche für Sandentnahme und später für einen Baggersee, 190 ha Flächenverbrauch allein für die Trasse, geschätzte 161 Millionen Euro Kosten.
am 26. Mai wurde das Planfeststellungsverfahren für den Ammerländer Abschnitt der geplanten A 20 eingeleitet. Das wollen wir nicht widerstandslos hinnehmen.
Die Wiefelsteder Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung Anfang Mai 2015 in Köhncke´s Hotel in Metjendorf eine positive Bilanz des letzten Jahres gezogen. Ebenso ist der finanzielle Abschluss gut ausgefallen und so konnte der Vorstand dann auch ohne Gegenstimme entlastet…
Mit dem Landesraumordnungprogramm wird die politisch und gesetzlich verankerte Raumplanung festgelegt. U.a. wird darin festgehalten, welchen Stellenwert bestimmte Nutzungsformen wie z.B. Landwirtschaft, Naturschutz, Siedlungsflächen, Flächen für Handel und Industrie bekommen
Die Wiefelsteder und Ammerländer GRÜNEN laden für Dienstag, den 24.02.2015 zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Landesraumordnungsprogramm ein.
Im Mittelpunkt der nächsten Sitzung der Wiefelsteder Grünen steht die Seniorenpolitik der Gemeinde Wiefelstede.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]