Nach dem großen Interesse am Solarpark bei der Ferienpassaktion 2012 bieten die Wiefelsteder GRÜNEN nun am 09.Oktober 2012 ab 16.00 Uhr eine Begehung des Ammerländer Solarparks für Erwachsene an.
Am Samstag, den 29. September stellten die Wiefelstder GRÜNEN die Idee eine Bürgerbuslinie zwischen Gristede, Neuenkruge und Metjendorf vor.
Am Samstag, dem 29.09.2012 stellen die Wiefelsteder GRÜNEN die Idee eines Bürgerbusses als Alternative vor. Ein Fahrzeug des Westersteder Bürgerbusvereins wird am Vormittag drei Mal – ab 9.00 Uhr, ab 10.00 Uhr und ab 11.00 Uhr – von Gristede nach Metjendorf und wieder zurück…
Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:
Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht.
Aktuelles Thema - viele Fragen! Die Wiefelsteder GRÜNEN boten im Rahmen der Ferienpassaktion in diesem Jahr die Besichtigung des Solarparks auf dem ehemaligen Fliegerhorstgeländes an.
Noch in diesem Jahr soll das Freizeitgelände rund um das Casa in Metjendorf vollendet werden. Zum weiteren Ausbau lagen von diversen Interessensgruppen verschiedene Anträge vor.
Am Freitag, dem 22.06.2012 trafen sich 23 Frauen auf Einladung von Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer Grünen, und Sonja Wagner, Pressesprecherin des Kreisvorstands der Ammerländer Grünen, zum „Rendezvous im Park“ – so der Titel der Erlebnisführung, an der sie…
In diesem Jahr wird der vierte Nahverkehrsplan aufgestellt. „Wie öde!“, mag man da denken, aber nein: Das ist eigentlich ein spannendes Thema!
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hatte die Gemeindeverwaltung um die Zahlen der SchülerInnen mit Gymnasialempfehlung an der Oberschule Wiefelstede gebeten. Die jetzt von der Gemeindeverwaltung benannten Zahlen zeigen eindeutig, dass der Gymnasialzweig an der Oberschule mehr…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]