Im April ging die Spende der Wiefelsteder Grünen an den Ortsbürgerverein Wiefelstede. Mitglieder des Orsbürgervereins freuten sich über 100,00 Euro die im Rahmen der Aktion „Zwölfmaleinhundert“ übergeben wurden.
Nach Berechnungen der „Deutschen Risikostudie Kernkraft-werke – Phase B“ ereignet sich ein „größter anzunehmender Unfall“ (GAU) in einem AKW mit den höchsten Sicherheits-standards einmal in 33.000 Betriebsjahren. Das Ausmaß eines solchen Unfalls wurde am 26.4.1986 in…
Nur 25 Jahre nach Tschernobyl ist der größte anzunehmende Unfall (GAU) in Fukushima gleich mehrfach eingetreten. Eine Sicherheit gibt es nur durch den kompletten Ausstieg aus der Atomenergie, Energieeinsparung und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien.
Katja Uhrig hat im Rahmen der Ation "zwölfmaleinhundert im März 100 Euro an Wiefelsteder Gleichstellungsbeauftragte Inna Bullert übergeben.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt dem japanischen Volk, das von einer Naturkatastrophe ungeahnten Ausmaßes heimgesucht wurde. Unzählige Menschen haben ihre Existenz, viele ihr Leben verloren.
Mit Bedauern reagieren die Grünen auf den Ausstieg der SPD aus den Überlegungen, einen Windpark in Hollen zu errichten.
Obwohl Minister Althusmann noch nicht einmal seine Hausaufgaben gemacht und ein rechtssicheres Schulgesetz vorgelegt hat,
Erfolgreich gestartet sind die Ammerländer GRÜNEN ins Kommunalwahljahr 2011.
Im Rahmen der Aktion zwölfmaleinhundert überreichte unser Vorstandsmitglied Katja Uhrig jetzt einen Scheck an den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Ortsgruppe Wiefelstede,
Rund 30 Interessierte fanden sich am Samstagvormittag auf Einladung der Ammerländer GRÜNEN auf dem Hof von Annette Borchers-Junge und Bodo Junge in Ofen ein, um sich über ökologische Milcherzeugung nach Bioland-Kriterien zu informieren.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]