11.03.11 –
Um den Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohlekraft zu bewältigen, wird zukünftig der Anteil regenerativer Energieerzeugung noch gesteigert werden müssen.
Die Grünen setzen daher für die Gemeinde Wiefelstede auf ein Energiekonzept, das neben den Schwerpunkten der Energieeinsparung, Photovoltaik (Fliegerhorst) auch die Windenergie an den letzten verbliebenen geeigneten Standorten der Gemeinde, in Hollen und Conneforde vorsieht.
Hierbei soll auch zukünftig ein Weg gewählt werden, der die Bürger frühzeitig und möglichst weitgehend informiert und einbezieht.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]