11.03.11 –
Um den Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohlekraft zu bewältigen, wird zukünftig der Anteil regenerativer Energieerzeugung noch gesteigert werden müssen.
Die Grünen setzen daher für die Gemeinde Wiefelstede auf ein Energiekonzept, das neben den Schwerpunkten der Energieeinsparung, Photovoltaik (Fliegerhorst) auch die Windenergie an den letzten verbliebenen geeigneten Standorten der Gemeinde, in Hollen und Conneforde vorsieht.
Hierbei soll auch zukünftig ein Weg gewählt werden, der die Bürger frühzeitig und möglichst weitgehend informiert und einbezieht.
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]