Hier können Sie das Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2021 herunterladen
Bei der Listenaufstellungsversammlung am 30.6.2021 in Rastede hat die Mitgliederversammlung des KV Ammerland folgende Listen für die Kreistagswahl am 12.9.2021 zusammengestellt. Wahlbereich I (Apen / Wiefelstede) 1. Susanne Miks 2. Renate Brand 3. Cornelia Kuck 4. Torsten…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen ist erstaunt, dass Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast mit leeren Händen ins Hankhauser Moor kam. Dem Niedersächsischen Weg folgend wäre es eine gute Gelegenheit für die Ministerin und das Land, die Torfindustrie im…
Die Grüne Fraktion im Ammerländer Kreistag besucht das Protest-Camp gegen die A20. „Wir wollen die Aktivisten ganz handfest mit einer Kiste mit regionalen und ökologischen Produkten unterstützen“, begründet Fraktionssprecher Georg Köster die Aktion. Hergen Erhardt, der zweite…
35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl warnen die Grünen vor einer Renaissance der Atomkraft „Die Atom-Lobby fordert einen Neustart und will uns vorgaukeln, die Atomkraft sei klimafreundlich. Aber das Gegenteil ist der Fall“, sagte Niedersachsens Grünen-Landesvorsitzender…
Die Grüne Kreistagsfraktion besucht mit der Landratskandidatin Karin Harms eines der ältesten Naturschutzgebiete, nicht nur im Ammerland, sondern niedersachsenweit. Susanne Miks erklärt: „Wir unterstützen Karin Harms und möchten ihr nahebringen, welche Themen uns wichtig sind.…
Susanne Menge (MdL) in den Bundestag, das ist das Votum der Oldenburger und Ammerländer Grünen Mitglieder. Mit Maske und Abstand und klarer inhaltlicher Kante wurde Susanne Menge am 28. Januar im Müggenkrug in Oldenburg mit großer Mehrheit als Direktkandidatin nominiert. In…
Wir sind alle sehr traurig und tief betroffen. Am Sonntag, 10. Januar 2021, starb Friedrich Haubold. Friedrich war unser Gründungsmitglied und kämpfte stets mit großer Leidenschaft und großem Engagement für eine Welt ohne Atomkraft, für Landschafts- und Naturschutz, für eine…
Zu trockene Moore gehören zu den größten Emittenten von Kohlendioxid. Gerade in regenarmen Sommern werden enorme Mengen CO2 freigesetzt. Für den Klimaschutz hat sich daher auch der Landkreis Ammerland vorgenommen, Moorflächen wieder zu vernässen. In kleinen Schritten geht es…
Eigentlich gilt für den Seeadler als bedrohte Art zurecht ein strenger Schutz. Nur scheint das in Garnholt nicht ausgereicht zu haben. Der Adlerhorst des ersten Seeadler-Paares seit Jahrzehnten - wichtig auch fürs Zwischenahner Meer - wurde leider im Frühjahr zerstört. Täter…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.