Peter Meiwald hat es geschafft, trotz des schlechten Gesamtergebnisses ein Bundestagsmandat zu bekommen. „Der Bundeswahlleiter hat am 23. September 2013 um 3.15 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 bekannt gegeben.“
2013 | Sitze | 2009 | Sitze | Gewinne/Verluste | |
CDU/CSU | 41,5 % | 311 | 33,8 | 239 | +7,7 |
SPD | 25,7 % | 192 | 23 | 146 | +2,7 |
DIE LINKE | 8,6 % | 64 | 11,9 | 76 | -3,3 |
GRÜNE | 8,4 % | 63 | 10,7 | 68 | -2,3 |
FDP | 4,8 % | - | 14,6 | 93 | -9,8 |
AfD | 4,7 % | - | - | - | +4,7 |
Quelle: bundeswahlleiter.de
Vielen Dank an alle, die Peter unterstützt und/oder gewählt haben! Auf nach Berlin, Peter!
So wird die neue GRÜNE Fraktion aussehen...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]