Menü
Peter Meiwald hat es geschafft, trotz des schlechten Gesamtergebnisses ein Bundestagsmandat zu bekommen. „Der Bundeswahlleiter hat am 23. September 2013 um 3.15 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 bekannt gegeben.“
2013 | Sitze | 2009 | Sitze | Gewinne/Verluste | |
CDU/CSU | 41,5 % | 311 | 33,8 | 239 | +7,7 |
SPD | 25,7 % | 192 | 23 | 146 | +2,7 |
DIE LINKE | 8,6 % | 64 | 11,9 | 76 | -3,3 |
GRÜNE | 8,4 % | 63 | 10,7 | 68 | -2,3 |
FDP | 4,8 % | - | 14,6 | 93 | -9,8 |
AfD | 4,7 % | - | - | - | +4,7 |
Quelle: bundeswahlleiter.de
Vielen Dank an alle, die Peter unterstützt und/oder gewählt haben! Auf nach Berlin, Peter!
So wird die neue GRÜNE Fraktion aussehen...
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]