zum inhalt
Links
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Franktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Grüne Ortsverband Bad Zwischenahn
  • Grüne Ortsverband Apen
  • Grüne Ortsverband Edewecht
  • Grüne Ortsverband Rastede
  • Grüne Ortsverband Westerstede
  • Grüne Ortsverband Wiefelstede
  • Grüne Stadtverband Oldenburg
  • MdL Meta-Janssen-Kucz
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • Bündnis90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • A22-NIE!
  • Bahn für alle!
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Netzwerk Grünstreifen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
    • Straße
    • Schiene
    • Tourismus
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales
KV AmmerlandKreistagsfraktion

KV Ammerland

  • Home
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales

Internationaler Frauentag am 8.März- Frauenrechte sind auch Thema im Landkreis Ammerland

Ist der internationale Frauentag eigentlich noch zeitgemäß? „ Auf jeden Fall“, antwortet Susanne Miks, frauenpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen.

Noch immer sind es überwiegend Frauen, die in sozialen und pflegerischen Berufen arbeiten. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen sind der Bedeutung dieser Arbeit aber noch immer nicht angemessen, so Miks. „Im Pflegebereich wird schon seit langem von Betroffenen auf den Personalnotstand und die damit einhergehende extrem belastende Arbeitssituation aufmerksam gemacht. Aber Verbesserungen sind noch immer in weiter Ferne. Die politische Seite bewegt sich nicht.“

Auch sind es immer noch überwiegend Frauen, die von körperlicher und seelischer Gewalt bedroht oder betroffenen sind. Nach NDR Recherche konnten im Jahr 2017 über 2.600 Frauen aus Platzmangel nicht in niedersächsischen Frauenhäusern aufgenommen werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Ammerland keine Plätze für Frauen in Notsituationen vorhanden. Deshalb wird die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag auf Schaffung eines Frauenhauses für das Landkreisgebiet stellen. „Machen wir uns auf den Weg, Frauen endlich einen Schutzraum im Ammerland zu bieten“, so Susanne Miks.

Hier der Antrag zum Ammerländer Frauenhaus

zurück