Ist der internationale Frauentag eigentlich noch zeitgemäß? „ Auf jeden Fall“, antwortet Susanne Miks, frauenpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen.
Noch immer sind es überwiegend Frauen, die in sozialen und pflegerischen Berufen arbeiten. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen sind der Bedeutung dieser Arbeit aber noch immer nicht angemessen, so Miks. „Im Pflegebereich wird schon seit langem von Betroffenen auf den Personalnotstand und die damit einhergehende extrem belastende Arbeitssituation aufmerksam gemacht. Aber Verbesserungen sind noch immer in weiter Ferne. Die politische Seite bewegt sich nicht.“
Auch sind es immer noch überwiegend Frauen, die von körperlicher und seelischer Gewalt bedroht oder betroffenen sind. Nach NDR Recherche konnten im Jahr 2017 über 2.600 Frauen aus Platzmangel nicht in niedersächsischen Frauenhäusern aufgenommen werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Ammerland keine Plätze für Frauen in Notsituationen vorhanden. Deshalb wird die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag auf Schaffung eines Frauenhauses für das Landkreisgebiet stellen. „Machen wir uns auf den Weg, Frauen endlich einen Schutzraum im Ammerland zu bieten“, so Susanne Miks.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]