Ist der internationale Frauentag eigentlich noch zeitgemäß? „ Auf jeden Fall“, antwortet Susanne Miks, frauenpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen.
Noch immer sind es überwiegend Frauen, die in sozialen und pflegerischen Berufen arbeiten. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen sind der Bedeutung dieser Arbeit aber noch immer nicht angemessen, so Miks. „Im Pflegebereich wird schon seit langem von Betroffenen auf den Personalnotstand und die damit einhergehende extrem belastende Arbeitssituation aufmerksam gemacht. Aber Verbesserungen sind noch immer in weiter Ferne. Die politische Seite bewegt sich nicht.“
Auch sind es immer noch überwiegend Frauen, die von körperlicher und seelischer Gewalt bedroht oder betroffenen sind. Nach NDR Recherche konnten im Jahr 2017 über 2.600 Frauen aus Platzmangel nicht in niedersächsischen Frauenhäusern aufgenommen werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Ammerland keine Plätze für Frauen in Notsituationen vorhanden. Deshalb wird die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag auf Schaffung eines Frauenhauses für das Landkreisgebiet stellen. „Machen wir uns auf den Weg, Frauen endlich einen Schutzraum im Ammerland zu bieten“, so Susanne Miks.
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]