Menü
Ist der internationale Frauentag eigentlich noch zeitgemäß? „ Auf jeden Fall“, antwortet Susanne Miks, frauenpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen.
Noch immer sind es überwiegend Frauen, die in sozialen und pflegerischen Berufen arbeiten. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen sind der Bedeutung dieser Arbeit aber noch immer nicht angemessen, so Miks. „Im Pflegebereich wird schon seit langem von Betroffenen auf den Personalnotstand und die damit einhergehende extrem belastende Arbeitssituation aufmerksam gemacht. Aber Verbesserungen sind noch immer in weiter Ferne. Die politische Seite bewegt sich nicht.“
Auch sind es immer noch überwiegend Frauen, die von körperlicher und seelischer Gewalt bedroht oder betroffenen sind. Nach NDR Recherche konnten im Jahr 2017 über 2.600 Frauen aus Platzmangel nicht in niedersächsischen Frauenhäusern aufgenommen werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Ammerland keine Plätze für Frauen in Notsituationen vorhanden. Deshalb wird die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag auf Schaffung eines Frauenhauses für das Landkreisgebiet stellen. „Machen wir uns auf den Weg, Frauen endlich einen Schutzraum im Ammerland zu bieten“, so Susanne Miks.
Der Kreisverband Ammerland von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am Donnerstag, 23. Januar, in Bad Zwischenahn zu einem bildungspolitischen Abend mit der Landtagsabgeordneten [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]