
05.09.21 –
In einem jahrelangen Flurbereinigungsprojekt ist es gelungen die vorher getrennten Rest-Moore Fintlandsmoor und Dänikhorster Moor zu verbinden. Entstanden ist das rund 300ha große zusammenhängende Naturschutzgebiet Fintlandsmoor.
Die Hochmoorrenaturierung steht allerdings erst ganz am Anfang, denn jetzt müssen die Moorflächen vernässt werden. „Moor muss nass!“ Davon konnte sich auch Landrätinkandidatin Karin Harms vor Ort ein Bild machen: „Das ist eine Generationenaufgabe, an der wir weiterhin arbeiten müssen!“
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]