
07.04.22 –
Die Grüne Kreistagsfraktion Ammerland hat schon am 22.02.2022 beantragt, am „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ (IDAHOBIT) am 17.05. und/oder im Pride-Monat Juni, am Kreishaus und weiteren relevanten Gebäuden des Landkreises Regenbogenfahnen zu hissen.
Ein Symbol für Frieden, Freiheit und Toleranz war die Regenbogenfahne schon bevor sie 1978 vom Künstler Gilbert Baker umgedreht (Rottöne oben) und zur Pride Flagge, zum Symbol der Vielfalt der Lebensweisen, für Akzeptanz, Toleranz und der LGBTQ-Bewegung wurde.
1996 wurde die Regenbogenfahne erstmals in Deutschland in Berlin an öffentlichen Gebäuden gehisst. Kritiker witterten damals einen Verstoß gegen die Berliner Flaggenverordnung.
Der „Flaggenstreit“ sollte mittlerweile abgeklungen sein. Heute wird die Regenbogenfahne in vielen Kommunen alljährlich als Zeichen von Akzeptanz, Toleranz und gegen Diskriminierung gehisst. Hoffentlich bald auch im Ammerland!
Der vollständige Antrag zum nachlesen ist hier verlinkt: PDF
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]