01.12.20 –
Eigentlich gilt für den Seeadler als bedrohte Art zurecht ein strenger Schutz. Nur scheint das in Garnholt nicht ausgereicht zu haben. Der Adlerhorst des ersten Seeadler-Paares seit Jahrzehnten - wichtig auch fürs Zwischenahner Meer - wurde leider im Frühjahr zerstört. Täter konnten von der Polizei nicht ermittelt werden. Nun fragen wir (Grüne Fraktion, dank auch an Susanne Menge) beim Landkreis nach besseren, wirksamen Schutzmöglichkeiten.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]