16.06.06 –
In der Gemeinde wird es in nächsten Zukunft keine Steuerungsvorschriften von Biogasanlagen geben. Dies wurde auf der Bauausschusssitzung am 13. Juni 2006 einstimmig beschlossen. Bis zu 500KW gelten diese Anlagen als privilegierte Anlagen und können ohne Genehmigunsverfahren gebaut werden. Alles andere Anlagen können über eine vorhabenenbezogenen Bebauungsplan gesteuert werde. Hier können dann Einzelheiten wie Zufuhrmengen und Flächen zur Tierhaltung und zum Pflanzenanbau festgelegt werden.
Diese Art der regenerativen Energie findet unsere volle Unterstützung. Gleichwohl müssen wir darauf achten, dass Wiefelstede nicht zur Monokulturlandschaft wird, deshalb fand der Vorschlag, dass z.Z. keine Steuerungsvorschriften aufgestellt werden, unsere Unterstützung.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]