16.06.06 –
In der Gemeinde wird es in nächsten Zukunft keine Steuerungsvorschriften von Biogasanlagen geben. Dies wurde auf der Bauausschusssitzung am 13. Juni 2006 einstimmig beschlossen. Bis zu 500KW gelten diese Anlagen als privilegierte Anlagen und können ohne Genehmigunsverfahren gebaut werden. Alles andere Anlagen können über eine vorhabenenbezogenen Bebauungsplan gesteuert werde. Hier können dann Einzelheiten wie Zufuhrmengen und Flächen zur Tierhaltung und zum Pflanzenanbau festgelegt werden.
Diese Art der regenerativen Energie findet unsere volle Unterstützung. Gleichwohl müssen wir darauf achten, dass Wiefelstede nicht zur Monokulturlandschaft wird, deshalb fand der Vorschlag, dass z.Z. keine Steuerungsvorschriften aufgestellt werden, unsere Unterstützung.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]