11.03.09 –
Hocherfreut reagieren die Ammerländer GRÜNEN auf die jetzt vorgestellten
Ergebnisse der Elternbefragung des Kreiselternrates bezüglich der
Einrichtung einer IGS im Ammerland.
Nachdem die politische Mehrheit im Landkreis ja eine offizielle
Elternbefragung - wie vom Gesetz vorgesehen - zum Thema Integrierte
Gesamtschule im Ammerland bisher abgelehnt hatte, gibt es jetzt dank des
unermüdlichen Engagements des Kreiselternrates um den Vorsitzenden Frank
Lukoschus herum außerordentlich aussagekräftige Zahlen bezüglich des
Elternwillens im Ammerland. Bei einer überragend hohen Rücklaufquote von
fast 40 Prozent aller Grundschuleltern im Ammerland, wünschen sich zwei
Drittel der Eltern, in Apen und Westerstede sogar fast drei Viertel, für
ihre Kinder eine Integrierte Gesamtschule!
Diese Zahlen bestärken uns GRÜNE ausdrücklich in unserem langjährigen
Einsatz für eine gemeinsame Schule für alle Kinder und faire
Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft. Nun ist die
Kreispolitik gefordert, die Schulentwicklungsplanung für unser Ammerland
auf den Elternwillen abzustimmen - auch gegen einige immer noch
bestehende ideologisch begründete Widerstände aus dem Kultusministerium
in Hannover!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]