23.04.23 –
Kürzlich hat der Koalitionsausschuss u. a. über die Beschleunigung von Straßenprojekten beraten und entschieden. Die A 20 ist glücklicherweise nicht in der Liste der zu beschleunigenden Projekte mit "überragendem öffentlichen Interesse". Aber wir müssen dennoch wachsam bleiben. Denn sie ist weiterhin im vordringlichen Bedarf und es kann weiter geplant werden wie bisher. Industrie- und Handelskammern sowie einige Politiker fordern aktuell einmal mehr lautstark die A 20.
Dass wir schwerwiegende Bedenken gegen die A 20 haben, haben wir gemeinsam am 23. April beim bundesweiten Aktionstag für eine Verkehrswende und gegen Autobahnneubau demonstriet. Entlang der geplanten A 20 von Westerstede bis nach Schleswig-Holstein fanden Aktionen in Form von Fahrradsternfahrten, Kundgebungen und Musik statt.
Im Ammerland und umzu gibt es zahlreiche Startpunkte für die Sternfahrt. Auf Gut Hahn, dem zentralen Treffpunkt, gab es interessante Redebeiträge und gute Musik, u. a. von Inga Rumpf (Bild) ebenso gab es Kleinigkeiten zu Essen.
Es kamen über 2.300 Menschen, darunter auch zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die GRÜNEN aus Wiefelstede.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]