30.04.12 –
Mansholter Holz wird unter Schutz gestellt
Seitens des Landkreises ist beabsichtigt das Mansholter Holz und weitere anliegende Flächen als Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. Diese Planungen wurden von Frau Hinrichs und Frau Finke vom Amt für Umwelt und Wasserwirtschaft auf der Bau- und Umweltausschusssizung im April vorgestellt. Damit erhält dieses im Ammerland einmalige Naherholungsgebiet den schon seit langen überfälligen Schutz der Tier und Pflanzenwelt. Eine positive Stellungnahme der Gemeinde fand von uns deshalb auch einhellige Zustimmung.
Baumaßnahmen in Schule und Kindergarten genehmigt
In Wiefelstede wird das marode Flachdach der Grundschule aufgestockt und saniert. Daneben werden gleichzeitig Energiesparmaßnahmen erreicht.
In Heidkamp wird der Kindergarten für bis zu 50.000 Euro umgebaut. Hintergrund ist, dass die Toilette für Kinder als Durchgang zum Spielplatz genutzt wurde, und somit die Privatsphäre nicht sichergestellt werden konnte. In weiteren Bauabschnitten sollen dann andere räumliche Missstände beseitigt werden.
Keine weitere Bebauung am Heidkamperfelder Weg
Einstimmig wurde der Antrag der Firma Südkamp abgelehnt nordöstlich vom Heidkamperfelder Weg in Metjendorf abgelehnt. Damit fand auch der zweite Antrag der Firma keine Zustimmung, bleibt abzuwarten, wann der dritte Antrag kommt.
Kleinflächige Baugebiete am Thienkamp und in Bokel und Erweiterung der Molkerei in Dringenburg
Ein kleines Baugebiet am Thienkamp Ecke Wemkendorfer Weg in Wiefelstede kann jetzt dem Rat zur abschließenden Beratung vorgelegt werden. Der kleine Wald auf dem Gebiet ist im Bebauungsplan festgesetzt und kann nicht verändert werden. In Bokel am Wortherweg werden 5 - 6 größere Baugrundstücke entstehen, auf denen ausdrücklich auch Kleintierhaltung erlaubt ist. Zum Abschluss sind auch die Bauleitplanungen der Molkerei Dringenburg gekommen. Damit kann die Molkerei sich erweitern, so ist u. a. ein 40 Meter hoher Turm vorgesehen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]