26.10.07 –
An der Ofenerfelder Str. in Metjendorf wird sich in der nächsten Zeit einiges ändern. Durch die neuen Baugebiete wird das Verkehrsauskommen hier in den nächsten Jahren stark ansteigen.
Zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer wird deshalb die "Fußweglücke" vom Sparmarkt bis zur Kiefernstr. geschlossen. Nach unserer Auffassung hätte hier auch Fahrradweg gebaut werden müssen, aber aufgrund nicht ausreichenden Grunderwerbs ist dies nicht möglich.
Möglich ist aber jetzt die Aufstellung einer Vollampel an der Sparkreuzung. Nach Verkehrszählungen war hier bisher nicht die Notwendigkeit gesehen worden, trotz erheblicher Gefährdung von Radfahrern. Wir haben schon in der Vergangenheit immer wieder darauf hingewiesen. Erst jetzt hat sich das Verkehrsaufkommen so weit erhöht, dass die Vollampel von der Verkehrssicherheitskommisson empfohlen wird. Damit darf aber die Gestaltung der Kreuzung noch nicht vorbei sein, sondern unter Einbeziehung des Seyengeländes muss hier eine attraktive Gestaltung gefunden werden.
Eine weitere Änderung an der Ofenerfelder Str. ist der Bau eines Verkehrskreisels an der Kreuzung zur Ammerland Str. Hier rüber wird dann das neue Baugebiet erschlossen und eine Senkung der Fahrgeschwindigkeit im Ortseingangsbereich erreicht. Wir hätten in der Reihenfolge lieber den Kreisel zuerst an der Sparkreuzung gehabt.Insgesamt werden die Baumaßnahmen ca. 500.000,00 Euro kosten. Die Umsetzung der Maßnahmen hängt von der Finanzierbarkeit ab.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]