27.12.04 –
Unsere Fraktion hätte gerne in Wiefelstede nur ein kleineres Gebiet ausgewiesen. In Metjendorf halten wir die jetzige Bebauung für zu früh, weil noch genügend Bauplätze vorhanden sind. Man hätte noch ein paar Jahre warten können.
Mit diesen Standpunkten konnten wir uns in den vergangenen Beratungen aber nicht durchsetzen. Bei den Beratungen zur Gestaltung der Flächen, aus denen wir uns trotz unserer Ablehnung nicht auskoppeln, fand der Vorschlag unsere Zustimmung, 2 Wallhecken 1:1 auszugleichen, d.h. im Wohngebiet werden sie entfernt und an anderer Stelle in voller Länge neu errichtet.
Beim Baugebiet am Metjenweg diskutierte der Rat wieder über die verdichtete Bauweise (ein Teil der Grundstücke soll dafür reserviert werden). Die Idee kam von der Wiefelsteder Agenda-Gruppe und soll den Flächenverbrauch reduzieren. Das fand unsere Zustimmung. Die Verwaltung will jetzt versuchen, über Investoren eine Reihenhausbebauung zu realisieren.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]