25.05.11 –
Seit September 2007 besteht in der Gemeinde Wiefelstede das Familienservicebüro mit 12,5 Wochenarbeitsstunden. Sach- und Personalkosten des Familienservicebüros werden zu 50% durch das Landesprojekt „Familien mit Zukunft“ bezuschusst. Ursprünglich sollte dieses Förderprojekt bis zum Dezember 2010 laufen, durch Nichtausschöpfung der Landeszuschüsse konnte der Zeitraum aber bis Oktober 2011 verlängert werden.
In Wiefelstede wurden durch Rot/Grün wurden seinerzeit mehr Stunden zur Verfügung gestellt als vom Land gefördert wurden.
Das Wiefelsteder Familienservicebüro wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und als „Service rund um die Familie“ genutzt.
Dabei geht es vor allem um folgende Themenbereiche:
Für uns ist nach dieser Erfolgsbilanz eine Weiterführung ohne Frage, fraglich ist allerdings, ob 12,5 Stunden in Zukunft für umfangreichen Tätigkeiten ausreichend sind.
Der Sozialausschuss beschloss in der Sitzung am 16. Mai 2011einstimmig eine unbefristete Fortführung des Familienservicebüros
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]