16.12.06 –
Künftig soll im deutschen Südwesten einen Neubau nur errichten dürfen, wer erneuerbare Energien von vornherein einbaut. Damit ist Baden-Württemberg das erste Bundesland mit "eingebautem Klimaschutz" wie der CDU-Fraktionschef Stefan Mappus bekannt gab. Schon im nächsten Sommer soll die Vorschrift im Baurecht verankert werden.
Spanien hatte es vor gemacht. Schon vor acht Jahren war Barcelona die erste Stadt, in der ein Neubau nur noch mit integrierter Solartechnik genehmigt wurde. Inzwischen ist das gute Vorbild der Stadtwerke Barcelona spanienweit Vorschrift.
Nun folgt Baden-Württemberg und hoffentlich bald alle deutschen Bundesländer. Bauherren in Baden-Württemberg sollen wählen können, ob sie Solarzellen, Erdwärme oder Holzpellets einsetzen. Hauptsache erneuerbare Energien. Wer baut, hat die Wahlfreiheit. Jetzt gilt: Bürger, zu Sonne - zur Freiheit. Macht euch weitgehendst energieautark von Ölscheichs, von der Atomlobby und von Gasbaronen.
Fünf Millionen Euro will Baden-Württemberg zusätzlich zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Verfügung stellen. Sicher ein bescheidener Beitrag, aber die neue Bauvorschrift kann Wunder wirken. Sie ist schlicht vernünftig - auch ökonomisch, denn die alte Energie wird immer teurer und erneuerbare Energien immer preiswerter.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]