10.02.06 –
Der Rat hat am 19. Dezember 2005 mit unseren Gegenstimmen die Ausweisung neuer Baugebiete auf dem Gelände Kuhlmann/Peters in Metjendorf beschlossen. Nun befürchten die Anwohner der angrenzenden Ulmenstraße und Schlehdornstr. eine Anbindung des neue Baugebietes durch ihre Straßen.
Der Ortsbürgerverein Metjendorf-Heidkamp-Ofenerfeld hat die Bedenken der Bürger Ernst genommen und zu einem Ortstermin eingeladen. Zahlreiche Anwohner und die örtlichen Ratsherren folgten der Einladung. Nachdem Theo Gerdes als 1. Vorsitzender die Bedenken der Anwohner erläuterte wurden die Ratsherren der einzelnen Fraktionen um Stellungnahme gebeten.
Für unsere Fraktion stellte Jens-Gert Müller- Saathoff noch einmal grundsätzlich die Ausweisung neuer Baugebiete in Metjendorf in Frage. Er sagte den Bürgern aber auch zu: "Mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird es nur für Fußgänger und Radfahrer eine Anbindung über die Ulmenstr. und Schlehdornstr. geben. Der Autoverkehr kann nur über die Ofenerfelderstr. in das neue Wohngebiet geleitet werden, alles andere wäre unsinnig."
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]