18.02.10 –
„Rastede- eine familienfreundliche Gemeinde?“
in unserer Jahreshauptversammlung am 4. Februar nahm u.a. das Thema „Kinderbetreuung“ breiten Raum ein.
Im Ergebnis zeigte sich eine große Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation.
Ortsverband und die Ratsfraktion sind sich einig, dass eine gute Kinderbetreuung ein wichtiger Zuzugsgrund nach Rastede für junge Familien ist.
Eine Krippenbetreuung ist keine Betreuung 2. oder 3. Klasse, sondern ein Ort, an dem sich Kinder in einem sicheren Rahmen vielfältig entwickeln können. Zu einer wirklich kinderfreundlichen Gemeinde zählt nicht nur die bei diesem Thema zögerliche und minimale Erfüllung gesetzlicher Aufgaben, sondern die vorausschauende Ausrichtung an den wirklichen Bedürfnissen von Familien.
Im Namen des Ortsverbands fordere ich Rat und Verwaltung zu schnellem Handeln auf. Hierzu gehört auch die Bekanntgabe eines Zeitplans, in dem den Eltern erläutert wird, wie die Gemeinde die Vorgabe, für 35% eines Jahrgangs Krippenplätze zu schaffen, umsetzen will und dass auch Eltern in Hahn/Lehmden und Wahnbek Planungssicherheit bekommen.
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]