05.04.10 –
Am kommenden Donnerstag, den 08.04.10 tagt der Ortsverband der GRÜNEN um 20.00 Uhr im kleinen Clubraum im Hof von Oldenburg an der Oldenburger Straße 199.
Ein Schwerpunktthema wird die Diskussion über die zukünftige Struktur der regionalen Energieversorgung sein. Welche Verbesserungsmöglichkeiten bieten sich für unsere Gemeinde z.B. hinsichtlich regionaler Stromförderung/Dezentralisierung,
der Verhandlung Grüner(er) Konzessionsverträge mit der EWE oder anderer Alternativen wie einer Netzübernahme?
Anlässlich des Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl wollen die Grünen im Rahmen der Aktion KETTENreAKTION, mit der Bildung einer Menschenkette zwischen den Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel am 24. April, ein Zeichen gegen
Atomkraft setzen. Ein weiteres Thema wird daher die lokale Vorbereitung dieser Aktion und die Bildung einer ersten Auftakt-Menschenkette am 10. April in Oldenburg sein.
Weiterhin wird über die aktuelle Grüne Arbeit aus Gemeinderat und den Ausschüssen (u.a. mit den Themen Haushalt 2010, Gewerbegebiet Leuchtenburg III, Bebauungsplan Südlicher Schloßpark) berichet. Dazu werden unter dem Motto -
Gemeindeentwicklung Nachgefragt- wieder alle interessierte Bürgern eingeladen, mit uns aktuellen Themen zu hinterfragen, sich zu informieren oder Anregungen zu geben.
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]