zum inhalt
Links
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Franktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Grüne Ortsverband Bad Zwischenahn
  • Grüne Ortsverband Apen
  • Grüne Ortsverband Edewecht
  • Grüne Ortsverband Rastede
  • Grüne Ortsverband Westerstede
  • Grüne Ortsverband Wiefelstede
  • Grüne Stadtverband Oldenburg
  • MdL Meta-Janssen-Kucz
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • Bündnis90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • A22-NIE!
  • Bahn für alle!
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Netzwerk Grünstreifen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
    • Straße
    • Schiene
    • Tourismus
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales
KV AmmerlandVerkehr & Mobilität

KV Ammerland

  • Home
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
    • Straße
    • Schiene
    • Tourismus
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales

Die GRÜNEN sind immer noch gegen die A20

Susanne Menge, MdL (stehend) spricht vor der KMV zur Verkehrspolitik der GRÜNEN im nieders. Landtag
Susanne Menge, MdL (stehend) spricht vor der KMV zur Verkehrspolitik der GRÜNEN im nieders. Landtag

Susanne Menge, verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis90/DIE GRÜNEN im niedersächseischen Landtag war am 20.112014 zu Gast bei der Kreismitgliederversammlung des KV Ammerland in Wiefelstede. "Die Landtags-GRÜNEN und die niedersächsischen GRÜNEN sind auch weiterhin gegen die A20!", erklärte sie gleich zu Beginn der Versammlung.   Mehr »

Verbesserung der Spätbusverbindungen im Ammerland

Unterstützten Sie bitte den Antrag auf Verbesserung der Spätverbindungen im ÖPNV durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars.

Text des Antrags

Spätbusverbindung nach Oldenburg

*
*
*
Ich habe eine Monatskarte:

Verkehr & Mobilität

   Mehr »

A20 nie! – Aber wie? - Diskussionsveranstaltung am 26.08.2013 in Rastede

V.l.n.r: Sonja Wagner, Peter Meiwald (Bundestagskandidat), Susanne Menge (MdL), Jörg Thom, Friedrich Haubold
V.l.n.r: Sonja Wagner, Peter Meiwald (Bundestagskandidat), Susanne Menge (MdL), Jörg Thom, Friedrich Haubold

Für Montag, den 26.08.2013, lud der Kreisverband Ammerland von Bündnis 90/ Die Grünen zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Susanne Menge, Mitglied der GRÜNEN Landtagsfraktion, in die Genossenschaftsakademie in Rastede ein. Die Veranstaltung hatte den aktuellen Stand zur A20-Planung zum Thema und fragte: „A20 nie! – Aber wie?“. Der ursprünglich ebenfalls eingeladene Thomas Schremmer, der während der Koalitionsverhandlungen für die GRÜNEN für den Verkehrsbereich zuständig war, war leider kurzfristig verhindert. Moderiert wurde die Veranstaltung vom GRÜNEN Bundestags-Direktkandidaten für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland, Peter Meiwald.   Mehr »

Aktuelle Artikel zu Verkehr & Mobilität

18.09.2018

Von: Landtagsfraktion

Christian Meyer: Schießübungen der Bundeswehr in ausgetrockneten Mooren unverantwortlich

Die GRÜNEN haben eine Unterrichtung zum Feuerwehreinsatz und den Moorbränden auf der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition in Meppen im Emsland im Innenausschuss des Landtags beantragt. Trotz immer mehr Einsatzkräften sollen dort die entzündeten Moorböden noch wochenlang brennen.

Mehr»

Kategorien:Energie Frieden Umwelt
20.08.2018

Von: Landesverband

Heiße Luft von Altmaier und Lies hilft dem Klima nicht

GRÜNE: CDU und SPD bremsen Energiewende weiter aus

Mehr»

Kategorien:Energie Netzpolitik Wirtschaft/Finanzen Umwelt
07.08.2018

Von: Bundestagsfraktion

Zur Warnung renommierter Klimaforscher

Zur Warnung renommierter Klimaforscher vor der Entstehung einer Heißzeit erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender

Mehr»

Kategorien:Umwelt Energie
28.06.2018

Von: Bundestagsfraktion

CO2-Grenzwerte für Pkw: Bundesregierung darf nicht länger auf Bremse stehen

Zur gemeinsamen Anhörung im Verkehr- und Umweltausschuss vom 27.06.2018 zu CO2-Grenzwerten für Pkw erklären Sylvia Kotting-Uhl, MdB, und Cem Özdemir, MdB

Mehr»

Kategorien:Umwelt Energie Verkehr & Mobilität
18.06.2018

Von: Bundestagsfraktion

EU macht Weg frei für mehr Bürgerenergie

Zur Einigung zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament über den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Europa erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik

Mehr»

Kategorien:Energie Umwelt
12.06.2018

Von: Landtagsfraktion

Grüne: Althusmann und Lies blockieren sich gegenseitig und gefährden schnelleren Atomausstieg

AKWs könnten früher vom Netz

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Energie
28.05.2018

Von: Landtagsfraktion

Miriam Staudte: Atomkraftwerk Lingen früher vom Netz nehmen!

Atomausstieg beschleunigen

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Energie
20.02.2018

Von: Landtagsfraktion

Grüne: AKW Emsland steht der Energiewende im Weg

Netze verstopft, Windkraft gedrosselt

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Energie Umwelt
20.10.2017

Von: Landtagsfraktion

Miriam Staudte: Glückwunsch zur Gründung des Landesverbands Erneuerbare Energien

Innovation für die Energiewende

Mehr»

Kategorien:Energie Wirtschaft/Finanzen
20.09.2017

Von: Landesverband

Mobil, digital, erneuerbar – für ein nachhaltiges Niedersachsen

GRÜNE treiben mit Zukunftsprogramm Energie- und Mobilitätswende sowie Digitalisierung voran

Mehr»

Kategorien:Umwelt Energie Landtagswahl 2017
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»