zum inhalt
Links
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Franktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Grüne Ortsverband Bad Zwischenahn
  • Grüne Ortsverband Apen
  • Grüne Ortsverband Edewecht
  • Grüne Ortsverband Rastede
  • Grüne Ortsverband Westerstede
  • Grüne Ortsverband Wiefelstede
  • Grüne Stadtverband Oldenburg
  • MdL Meta-Janssen-Kucz
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • Bündnis90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • A22-NIE!
  • Bahn für alle!
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Netzwerk Grünstreifen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
    • Straße
    • Schiene
    • Tourismus
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales
KV AmmerlandGute Bildung!

KV Ammerland

  • Home
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales

Brennpunkt Schulpolitik!

Vielerorts kämpfen Elternräte, Schülervertretungen, Lehrergewerkschaften und Ausbildungsbetriebe für substantielle Verbesserungen in unserem Schulsystem, besonders für gebundene Ganztagsschulen, Integrationsangebote an Regelschulen über die Grundschulzeit hinaus und eine gemeinsame Beschulung nach der Grundschule in Integrierten Gesamtschulen (IGS). Wir GRÜNEN stehen an ihrer Seite!

   Mehr »

Grüner Parteitagsbeschluss: Tragfähiger Schulkompromiss erfordert Stärkung integrativer Schulformen - Oberschule ist Etikettenschwindel

Bildung unser höchstes Gut!?!

05.12.2018

Von: Landesverband

„Wir dürfen den Abbau demokratischer Grund- und Freiheitsrechte nicht zulassen!“

GRÜNE rufen zur Teilname an #noNPOG-Demo am 8.12. in Hannover auf.

Mehr»

Kategorien:Netzpolitik Sozialpolitik Gerechtigkeit
20.09.2018

Die Zukunft der Arbeit neu denken

GRÜNE Niedersachsen starten Projekt zu Digitalisierung und Arbeitswelt

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
20.09.2018

Von: Landtagsfraktion

Eva Viehoff: Vier Sonntagsöffnungen reichen – GroKo soll Ausweitung zurücknehmen!

Ladenöffnungszeiten

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
04.09.2018

Von: Landesverband

Bürgerrechte nicht der Panikmache opfern!

GRÜNE Niedersachsen rufen zur Demo gegen das neue niedersächsische Polizeigesetz auf / Samstag, 8. September um 13 Uhr in Hannover

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik Gerechtigkeit
04.09.2018

Von: Bundestagsfraktion

CSU-Ablehnung des Spurwechsels: Schlagbaumphantasien und Symbolpolitik gegen die Wirtschaft

Zu der Ablehnung der CSU, Geflüchtete in Ausbildung oder mit einem festen Job ein Bleiberecht zu gewähren, erklären Kerstin Andreae, Sprecherin für Wirtschaftspolitik, und Filiz Polat, Sprecherin für Migrations- und Integrationspolitik

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
28.08.2018

Von: Bundestagsfraktion

Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sein Ziel verfehlt

Die Zahl der Kinder, die beim Schulbedarf auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, ist in diesem Jahr auf mehr als eine Million gestiegen. Dazu erklärt Sven Lehmann, Sprecher für Sozialpolitik:

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
28.08.2018

Von: Landesverband

"Vorwürfe gegen Bremer Außenstelle des BAMF waren aufgebauscht"

GRÜNE: Reform beim Bundesamt dennoch dringend nötig

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
28.08.2018

Von: Bundestagsfraktion

Entwicklung statt Abschottung

Zur Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Ghana, Nigeria und in den Senegal erklären Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik, und Dr. Frithjof Schmidt, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
13.08.2018

Von: Landtagsfraktion

Belit Onay: Polizeigesetz ist weder praxistauglich noch rechtssicher

Die Anhörung im Innenausschuss des Landtags zeigt: Der rot-schwarze Gesetzentwurf für ein Polizeigesetz hält den kritischen Stellungnahmen nicht stand. Die GRÜNEN im Landtag sehen ihre Bedenken bestätigt und behalten sich weitere parlamentarische wie auch rechtliche Schritte gegen das GroKo-Polizeigesetz vor.

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
03.08.2018

Von: Bundestagsfraktion

Geflüchtete brauchen sichere Häfen!

Zu den Meldungen über ein italienisches Schiff, das Geflüchtete zurück nach Libyen gebracht hat, erklären Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Luise Amtsberg, Sprecherin für Flüchtlingspolitik

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»