zum inhalt
Links
  • Dragos Pancescu, MdL
  • Dragos Pancescu, MdL (Franktionsseite)
  • Katja Keul, MdB
  • Grüne Ortsverband Bad Zwischenahn
  • Grüne Ortsverband Apen
  • Grüne Ortsverband Edewecht
  • Grüne Ortsverband Rastede
  • Grüne Ortsverband Westerstede
  • Grüne Ortsverband Wiefelstede
  • Grüne Stadtverband Oldenburg
  • MdL Meta-Janssen-Kucz
  • Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
  • Bündnis90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Jugend
  • A22-NIE!
  • Bahn für alle!
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Netzwerk Grünstreifen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
    • Straße
    • Schiene
    • Tourismus
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales
KV AmmerlandGute Bildung!

KV Ammerland

  • Home
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Landtagswahl 2017
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • GRÜNE Jugend Ammerland
  • Atomausstieg
  • Gute Bildung!
  • Klima & Energie
  • KüstenAutoWahn A22/A20
  • Verkehr & Mobilität
  • Netzpolitik
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Soziales

Brennpunkt Schulpolitik!

Vielerorts kämpfen Elternräte, Schülervertretungen, Lehrergewerkschaften und Ausbildungsbetriebe für substantielle Verbesserungen in unserem Schulsystem, besonders für gebundene Ganztagsschulen, Integrationsangebote an Regelschulen über die Grundschulzeit hinaus und eine gemeinsame Beschulung nach der Grundschule in Integrierten Gesamtschulen (IGS). Wir GRÜNEN stehen an ihrer Seite!

   Mehr »

Grüner Parteitagsbeschluss: Tragfähiger Schulkompromiss erfordert Stärkung integrativer Schulformen - Oberschule ist Etikettenschwindel

Bildung unser höchstes Gut!?!

28.09.2017

Von: Susanne Menge

Susanne Menge: Rot-Grün entlastet Kommunen und stärkt Qualität der Schulen

Zusätzliche Mittel für die Sanierung der Schulinfrastruktur auf den Weg gebracht

Mehr»

Kategorien:Bildung
18.05.2017

Ausbau der Grundschule Petersfehn zur Ganztagsschule

Menge: Noch bessere Förderung der Kinder in der Gemeinde Bad Zwischenahn

Mehr»

Kategorien:Bildung
04.04.2017

Von: Bundestagsfraktion

Für ein zukunftsfestes und nachhaltiges Einwanderungsgesetz

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute den Entwurf eines Einwanderungsgesetzes vorgelegt. Dazu erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, Volker Beck, Sprecher für Migrationspolitik, und Brigitte Pothmer, Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik Bildung
15.07.2016

Von: Susanne Menge, MdL

Susanne Menge: Land schafft unbefristete Stellen für Soziale Arbeit an Schulen

Die Landesschulbehörde hat 500 Stellen für Schulsozialarbeit an Schulen ausgeschrieben. Auch im Landkreis Ammerland sind sieben Stellen dabei.

Mehr»

Kategorien:Sozialpolitik Bildung
16.02.2016

Von: Landtagsfraktion

Initiative will die Inklusion an Schulen verhindern

Julia Willie Hamburg zur Volksinitiative „Bessere Schule“

Mehr»

Kategorien:Bildung
14.01.2016

Von: Susanne Menge

Rot-Grün fördert Kunstschulen

MdL Susanne Menge: Kunstschule Abraxas in Westerstede erhält 10.000€ als Unterstützung

Mehr»

Kategorien:Bildung Sozialpolitik
26.11.2015

Von: Landtagsfraktion

Julia Willie Hamburg: Mit breiter Beteiligung und Blick über den Tellerrand können praxisnahe Lösungen entstehen

Ministerpräsident Weil und Kultusministerin Heiligenstadt haben angekündigt, eine ExpertInnengruppe einzurichten, die unter Beteiligung der Lehrkräfte und ihrer Verbände die Belastung der Lehrkräfte analysiert und Entlastungsmöglichkeiten ermittelt.

Dazu sagt Julia Willie Hamburg, Mitglied im Kultuasausschuss und kinder- und jugendpolitische Sprecherin

Mehr»

Kategorien:Bildung Sozialpolitik
24.11.2015

Von: Bundestagsfraktion

OECD-Bildungsbericht: Gute Aussichten für alle schaffen

Zum am 24.11.2015 veröffentlichten OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ erklären Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik, und Kai Gehring, Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung, Technikfolgenabschätzung

Mehr»

Kategorien:Bildung
11.11.2015

Sprachkurse: Konkurrenz um Geflüchtete verprellt Ehrenamtliche und schadet öffentlichen Kassen

Zu der grotesken Situation des zumindest teilweise offensiven „Abwerbens“ von TeilnehmerInnen an ehrenamtlichen Sprachintegrationskursen in Edewecht durch von Mitteln der Bundesagentur der Arbeit beauftragte private Anbieter erklärt Peter Meiwald, MdB für Oldenburg und das Ammerland

Mehr»

Kategorien:Bildung
24.09.2015

Von: Susanne Menge

Umweltschule in Europa

Susanne Menge: Starkes Signal für mehr Nachhaltigkeit in Ammerländer Schulen

Mehr»

Kategorien:Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-58
  • Vor»
  • Letzte»